Freitag, 25. Juli 2008

Radtour Gantkofel, 1866m

Lange Radtour auf der Mendel


Vom Mendelpass (1363m) aus geht es wenige Kehren hinauf Richtung Penegal und dann auf einem schmalen Waldweg n.515 einige Kilometer eben, dann kurz abwärts bis zur Kreuzung mit Weg 514. Diesem Weg folgend über die Wiesen von Regole di Malosco eben dahin bis zum Rifugio Regole (1315m).

Immer auf dem Forstweg 514 weiter nun durch den Wald, lange nur leicht ansteigend, das letzte Stück dann steil und bei ausgewaschenem Weg schwer befahrbar hinauf zur Baita del Prinz (1544m, authentische Hütte, siehe unten).

Von hier aus noch fast eine Stunde - je nachdem ob man viel oder sehr viel schieben muss nun dem Wanderweg 500 folgend hinauf auf den Gipfel.
Auf dem Rückweg ist es ratsam, nach den Regole-di-Malosco-Wiesen geradeaus zur Mendelstraße zu fahren und so die letzten paar Kilometer in nur leichtem Anstieg zu bewältigen.

Höhenunterschied: 550m.
Streckenlänge: ca. 35km
Hinfahrt: 2-2h30'. Rückfahrt: 1h
Alternativroute: Von Fondo, Parkplatz beim Lago Smeraldo (1004m) über den Forstweg 513, den gesamten Mendelrücken querend und teilweise durch das schöne val delle seghe.

Donnerstag, 24. Juli 2008

Hörtenberg, 1008m

Sommerliche Vormittagsrunde zum Hörtenberger Kreuz


Ausgangspunkt ist meine Haustür (270m). Von da aus geht es bis zu den 3 Bankeln am Oswaldweg. Von dort zweige ich in den mittleren Aufstieg zur Oswaldpromenade ab und komme nach einer steilen Viertelstunde zur Kreuzung (400m) mit der Oswaldpromenade, hier gehe ich geradeaus weiter Richtung Peter Ploner, dort nicht direkt vorbei und immer dem lustigen Weg Nr. 2 folgend, mittelsteil bis steil bergan.

Zu früher Stunde bis ca. 9 - 10 Uhr ist es, da Südwesthang, an diesem ansonsten sehr heißen Berg auch im Sommer noch relativ angenehm. Immer wieder kommt man zu kleinen Aussichtspunkten, von denen man einen herrlichen Blick auf Bozen und Umgebung hat.


Schließlich erreiche ich, etwas unterhalb der in der Karte eingemalten großen Schleife die Abzweigung zum Hörtenberger Kreuz. Es ist ca. 20 Meter hoch und somit eingentlich nicht zu verfehlen.



Da die Rittner Seilbahn derzeit umgebaut wird, geht es nun nicht die verbleibenden paar Höhenmeter in ca. einer halben Stunde aufwärts bis Oberbozen, sondern auf der Teerstraße und Weg 2A zum Ebnicher (in der Karte musste der Bogen gewählt werden, da das Stückchen Straße nicht als mögliche Wanderroute gilt) und von dort steil abwärts (6) über St. Magdalena bis zurück vor meine Haustür.


Höhendifferenz: 750m
Gehzeit: Anstieg: 1h20', Abstieg (inkl. Knieschlatterer 45')