Samstag, 18. August 2007

Karnspitze, 2414m

Von Durnholz auf die Karnspitze



Kurz vor dem sehr authentischen Bergdorf Durnholz wird der Golf am Parkplatz (1502m) abgestellt. Kaum hat man den Zündschlüssel abgezogen ist ein noch authentischeres altes Weiblein zur Stelle um die Parkgebühr (2 oder 3 Euronen) einzufordern. Nun geht es auf dem Weg Nr. 12 eher steil als flach immer bergauf, bald schon über Almen und ausgedehnte Latschenfelder bis zum Durnholzer Jöchl (2235m). Hier biegen wir links ab und kommen auf Weg 17, das letzte Stück über ein Geröllfeld steil hinauf in einer guten halben Stunde auf den Gipfel.





Höhenunterschied: 900m, Aufstieg: knapp 2h

Sonntag, 12. August 2007

Schwarzhorn, 2439m


Radtour mit Wanderung von der Laabalm aus.





Im 1. Gang geht es die vielen Kurven von Deutschnofen zur Laabalm (1649m) hinauf. Hier gibt es im Winter eine Top-Rodelpiste.
Von hier folgen wir einem Forstweg (im ersten Teil rechts von der eingezeichneten Route) nur mässig ansteigend zur Neuhütt (1791m), von da teilweise fast eben weiter zum Auer Leger (1872m) und nun ein kurzes mittelsteiles Stück bis zum Jochgrimm (1989m). Hier endet die Radtour vorerst.
Noch topfit beschliessen wir, nun den höheren der beiden Gipfel, das Schwarzhorn zu besteigen, was auf zwei Routen erfolgen kann und in beiden Fällen etwa eine Stunde dauert.

Höhenunterschied: 350m Rad, 450m Fuß. Radstrecke ca. 10 km.
Hinauf: 1h+1h. Hinunter: 45'+20'
Hinweis für Stresssportler: Die Tour ist verlängerbar!!! Zu Fuß kann man auch noch das Weißhorn (2313m, andere Seite vom Jochgrimm) mitnehmen. Per Rad alternativ auch von Deutschnofen (1355m) oder direkt von Bozen aus mit der Seilbahn nach Kohlern fahren und von dort über Deutschnofen fahren, Rückweg durch das Brantental nach Leifers...