Samstag, 18. September 2004

Tschafon (Völseggspitze), 1828m

Schöne Wanderung mit toller Aussicht.




Start vom Gasthaus Schöneck (1192m). Einfach vor Tiers links hinauffahren. Dann über Weg 7 und 7a zur Tschafonhütte (1733m) und von dort in einer Viertelstunde auf den 1.828m hohen Gipfel. Um nicht den selben Rückweg zu machen kann man neben der Forststraße auf Weg 4 steil abwärts gehen um dann den Tschafon an seinem Hang eben zu queren.

Höhenunterschied: 600m. Gesamtgehzeit ca. 3 Stunden

Dienstag, 7. September 2004

Roén, 2116m

Auf den höchsten Gipfel des Mendelkamms mit Aussicht bis Venedig






Vom Mendelpass aus fahren wir noch 1,5 km (Mega-Wegweiser nach "Roén") zum Parkplatz des einzigen Lifts dort (1370m). Von dort über einen Forstweg zur Halbweghütte (1594m), kurz dahinter Abzweigung zum Monte Lira (1611m, tolle Aussicht und noch schönerer Name). Zurück auf dem Hauptweg leicht bergauf der Markierung 500 folgend bis zur Malga di Roméno (1773m). Die Pause auf den Rückweg verschiebend geht es nun mittelsteil bergauf, zuerst durch den Wald, dann durch Latschen und das letzte Stück frei zum Gipfel.



Höhenunterschied: 750m, Aufstieg über 2h, Abstieg unter 2h

Montag, 9. August 2004

Stoanerne Mandln, 2003m


"Do brauchsch die nimmer unschnollen, die Karpf sein jo schun vorn Dorf gstonden", so der Kommentar Finkels als der Golf den Anstieg zur Sarner Skihütte in Angriff nahm. Kurz darauf überholte uns ein ziviles Auto in Tamauken-Manier. Paletta, top. Zum Glück wollten sie nur wissen, warum wir durch das autofreie Zentrum gefahren sind - weil ich noch schnell zur Apotheke musste.



Von der Sarner Skihütte (1611m) über Weg 2 zur Auener Alm (Holersaft) und weiter zum Auener Jöchl. Von dort (11) zu den Stoanernen Mandln. Schwitzen tun dabei nur tranierte Stadtfacken wie wir.


Höhendifferenz: 400m, Aufstieg 1 h +x, Abstieg 1 h - x

Sonntag, 1. August 2004

Jimbofinkberg, 2261m



Irgendwann im August 2004. Jimmy und ich fahren aufs Penser Joch und erkunden dort die nähere Umgebung. Dabei taufen wir einen bis dahin unbedeutenden Felsen



Vom Penser Joch (2216m) auf Weg 12A zum erstbesten Gipfelkreuz und dann in die Alpenrose.

Höhendifferenz: 45m, Auf-und Abstieg je mehrere Minuten